Samstag, 9. November 2024

13:00 – 17:00 Uhr

Jahres-Verkaufsausstellung Kunsthaus Kannen (So bis So)

Kunsthaus Kannen, Museum für Outsider Art + zeitgenössische Kunst, Alexianerweg 9, 48163 Münster

Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich, Führung nur nach Anmeldung

Die 26. Jahres- und Verkaufsausstellung zeigt über 200 aktuelle Bilder und Objekte von über 30 Künstler:innen der Outsider Art. Es sind Arbeiten von Künstler:innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. ln diesem Jahr sind wieder Werke von Künstler:innen aus dem Wohnbereich der Alexianer Münster GmbH, sowie von externen Künstler:innen mit Psychiatrieerfahrung vertreten.

kunsthaus-kannen.de

Dauer der Ausstellung: 20.10.2024 – 26.01.2024

Wird in Leichte Sprache übersetzt oder ist für Menschen, die Leichte Sprache nutzen, verständlich
Ist geeignet für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen. Es ist ein Behinderten-WC vorhanden und alle notwendigen Räume können ohne Stufen erreicht werden

10:00 – 18:00 Uhr

Kunst im Fenster-Atelier+ im Laden Rümpelfix (Mo bis Sa)

Rümpelfix, Bremer Str. 42, 48155 Münster

Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich

Künstler:innen des Atelier+ stellen ihre Malarbeiten „Im Fenster“ des Secondhand-Ladens Rümpelfix aus. Rümpelfix an der Bremer Str. 42 in Münster gehört zum Inklusionsunternehmen HFR-GmbH Münster: hfr-muenster.de

Öffnungszeiten:
Mo–Fr 10:00–18:00 Uhr
Sa 10:00-14:30 Uhr

Dauer der Ausstellung: 04.11.2024 – 09.11.2024

Ist geeignet für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen. Es ist ein Behinderten-WC vorhanden und alle notwendigen Räume können ohne Stufen erreicht werden
Ist für Menschen mit einer Gehbehinderung zugänglich. Es gibt kurze Laufstrecken, nur wenige Stufen und wenn nötig einen Aufzug

Barrierefreiheit Seiteneingang

14:00 – 16:00 Uhr

Inklusiver Tanz- und Ausdrucksworkshop

Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum MuM e.V., Gescherweg 75, 48161 Münster

Eintritt: frei
Anmeldung: cora.georgi@mum-muenster.de

Das Thema des Workshops ist: Kontakt. Über Bewegung und kreativen Austausch kommen wir gemeinsam in Kontakt und bewegen uns. Alle Menschen sind willkommen!

mum-muenster.de

Wird in Leichte Sprache übersetzt oder ist für Menschen, die Leichte Sprache nutzen, verständlich
Ist geeignet für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen. Es ist ein Behinderten-WC vorhanden und alle notwendigen Räume können ohne Stufen erreicht werden
Ist für Menschen mit einer Gehbehinderung zugänglich. Es gibt kurze Laufstrecken, nur wenige Stufen und wenn nötig einen Aufzug
Hat einen Ruheort

15:00 Uhr

Lesung im Hospiz Lars Büscher

Ambulantes Johannes-Hospiz, Rudolfstr. 31, 48145 Münster

Eintritt: frei
Anmeldung: p.brinkbaeumer@johannes-hospiz.de

Manchmal passen Menschen zu Räumen oder umgekehrt. Lars Büscher hatte schon immer den Wunsch gehabt in einem Hospiz zu lesen. Seine drei bisher erschienenen Gedichtbände leuchten alle Aspekte des Lebens aus. Wissend, dass das Leben vieles ist, manchmal auch endgültig.

Auch ein Hospiz ist vieles. Deshalb wird die Lesung von Lars Büscher in den Räumen des ambulanten Johannes-Hospiz eine außergewöhnliche Erfahrung.

Ist für Menschen mit einer Gehbehinderung zugänglich. Es gibt kurze Laufstrecken, nur wenige Stufen und wenn nötig einen Aufzug
Hat einen Ruheort

15:00 – 19:00 Uhr

„Be water“ Gemeinschaftsausstellung (Di bis Sa)

Galerie „Artemisia“, Aegidiistr 64, 48143 Münster

Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich

Gemeinschaftsausstellung „Be water“– Perspektiven und Erfahrungen in einer bewegten Welt im Umbruch.

Ist geeignet für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen. Es ist ein Behinderten-WC vorhanden und alle notwendigen Räume können ohne Stufen erreicht werden
Ist für Menschen mit einer Gehbehinderung zugänglich. Es gibt kurze Laufstrecken, nur wenige Stufen und wenn nötig einen Aufzug

ab 15:00 Uhr

Hafenrabatz für Vielfalt und Inklusion

B-Side Münster, Am Mittelhafen 42, 48155 Münster

Eintritt: Spende (5–10€)
Anmeldung: nicht erforderlich

Der Freybeuta e.V. möchte mit einer Musikveranstaltung, im Zeichen von kultureller Teilhabe und Inklusion, seine Gründung feiern. Ziel des Festivals ist es, Menschen verschiedener Hintergründe zusammenzubringen und ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen, das Barrieren überwindet und Vielfalt feiert. Das Programm des Festivals umfasst Live-Auftritte mehrerer Bands sowie Sets von DJs.

Hinzu kommen verschiedene kleine Workshops wie z. B. einen Zirkusworkshop. Dazu haben wir uns für den Standort der B-Side am Hafen entschieden. Die B-Side, ein kürzlich neu gestaltetes soziokulturelles Zentrum in Münster am Hafen, bietet mit ihrer offenen und kreativen Atmosphäre den idealen Rahmen für dieses Event.

freybeuta.de

Wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt
Ist geeignet für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen. Es ist ein Behinderten-WC vorhanden und alle notwendigen Räume können ohne Stufen erreicht werden
Ist für Menschen mit einer Gehbehinderung zugänglich. Es gibt kurze Laufstrecken, nur wenige Stufen und wenn nötig einen Aufzug
Hat einen Ruheort
Kein Aufzug für Rollstuhlfahrer:innen vorhanden

19:00 Uhr

Absolut barrierefrei!? Kulturtalk zu Inklusion und Kunst

VHS-Forum, Aegidimarkt 3, 48143 Münster

Eintritt: frei
Anmeldung: vhs@stadt-muenster.de, Kursnummer vhs: 100180

Bei diesem Podiumstalk in Kooperation mit der VHS der Stadt Münster sind Künstler:innen eingeladen, die über ihre Erfahrungen mit Beeinträchtigungen sprechen und Kostproben ihrer künstlerischen Arbeit darbieten. Grundsätzliche Fragen zum Thema Inklusion und Barrierefreiheit werden ebenso diskutiert.

Thomas Philipzen, das Multitalent in der Kabarettszene, wird die Veranstaltung moderieren. Als Gäste mit dabei sind: Sybille Lengauer, Autorin, Tobias Katze, Autor und Slampoet, Hanno Liesner, Gründer des inklusiven Tanzprojektes Funky e. V., Rolling G, Rapper (Projekt u. a. mit Rapper Eko Fresh)

stadt-muenster.de/vhs

Wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt
Ist geeignet für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen. Es ist ein Behinderten-WC vorhanden und alle notwendigen Räume können ohne Stufen erreicht werden
Ist für Menschen mit einer Gehbehinderung zugänglich. Es gibt kurze Laufstrecken, nur wenige Stufen und wenn nötig einen Aufzug

Die Erklärung der Icons findet ihr hier!

Skip to content